Gesichtsschmerzen

Im Gesicht empfundene Schmerzen können einen vielfältigen Ursprung haben: es kann sich um Kopfschmerzen mit Schwerpunkt im Gesicht wie den Cluster-Kopfschmerz handeln, um eine Migräne, die vorwiegend ins Gesicht ausstrahlt, um eine Trigeminusneuralgie oder um einen so genannten persistierenden idiopathischen Gesichtsschmerz. Daneben können die Schmerzen von den Nasennebenhöhlen, den Zähnen, den Augen, dem Kiefergelenk oder sogar der Halswirbelsäule aus gehen.

Treten die Schmerzen bei Ihnen erstmals auf und sind sie von einer Schwellung und Rötung im Augenbereich sowie Sehstörungen begleitet, handelt es sich um eine entzündliche Erkrankung. Sie sollten daher unverzüglich einen Arzt aufsuchen, um die Entzündung so rasch als möglich zu behandeln.

Leiden Sie an kurz dauernden, einschiessenden Schmerzen im Gesicht, die immer wieder an derselben Stelle auftreten, liegt wahrscheinlich eine Trigeminusneuralgie vor. Diese bedarf einer speziellen Behandlung, da sie auf die üblichen Schmerzmittel nicht anspricht. Gleiches gilt für den Cluster-Kopfschmerz, der durch täglich wiederkehrende, intensive, streng einseitige um das Auge lokalisierte Schmerzepisoden mit Begleitsymptomen wie Augentränen, laufender oder verstopfter Nase, Augenrötung oder Hängen des Augenlides gekennzeichnet ist. In beiden Fällen ist es sinnvoll, eine neurologische Abklärung durchzuführen.
Empfinden Sie Schmerzen im Bereich des Kiefers oder der Zähne , ohne dass Ihr Zahnarzt bei der Untersuchung einschliesslich Röntgenaufnahmen die Ursache findet, sollten Sie das Ziehen gesunder Zähne vermeiden: Insbesondere der persistierende idiopathische Gesichtsschmerz und die Trigeminusneuralgie können Zahnschmerzen perfekt nachahmen und führen häufig dazu, dass ohne jeglichen Erfolg ein bis mehrere gesunde Zähne gezogen werden.

Gesichtsschmerzen