Leiden Sie unter chronischen Schmerzen?

Dann lohnt es sich, wenn Sie sich mit der MentalTerapie näher befassen. Die MentalTerapie kann Ihnen helfen, dass Ihr Schmerz gelindert wird, Sie weniger darunter leiden oder dass er im besten Fall sogar ganz verschwindet. MentalTerapie von unseren MentalTherapeuten durchgeführt,  ist völlig nebenwirkungsfrei. Schon viele Schmerzleidende haben die Medikamente absetzen oder wenigstens stark minimieren können. 

Das Schmerzgedächtnis

Wir empfinden Schmerzen über das Nervensystem. Wenn wir uns z.B. in die Hand schneiden, fühlen wir einen Akutschmerz (Warnschmerz), der uns anzeigt, dass etwas nicht in Ordnung ist und wir etwas dagegen tun müssen. Sobald die Wunde versorgt ist, lässt der Schmerz nach.

Chronischer Schmerz kann entstehen, wenn das zentrale oder periphere Nervensystem eine Störung aufweist, wobei die Schmerzen hier keine Warnfunktion haben. Ein chronischer Schmerz kann auf einen Organdefekt hinweisen oder aber zu einem eigenen Krankheitsbild werden, indem sich die Nervenzellen verselbständigen. Die Nervenzellen haben die Schmerzinformation gespeichert und verfügen über ein Schmerzgedächtnis. Sie leiten nun ständig Schmerzreize an das Bewusstsein weiter, obwohl organisch alles in Ordnung ist. Wenn die Beschwerden länger als drei bis sechs Monate anhalten, kann man von chronischen Schmerzen sprechen. In der Schweiz sind über eine Million Menschen davon betroffen.

Die psychische Verfassung spielt eine grosse Rolle beim chronischen Schmerz

Fachleute sind überzeugt, dass die Psyche chronische Schmerzen beeinflusst. Eine schlechte psychische Verfassung führt zu einem stärkeren Schmerzerleben und damit zu einer Verstärkung der Chronifizierung. Andererseits belastet der ständige Schmerz als quälender Wegbegleiter nicht nur körperlich, sondern auch psychisch. Dazu kommt oft noch die Angst vor den Schmerzen und der soziale Rückzug, der die Betroffenen oft einsam macht und sich negativ auf die Psyche auswirken kann. Die Schmerzklienten sind also schnell in einem Kreislauf aus Schmerz – Angst – Anspannung – Schmerz gefangen, aus dem sie oft nicht mehr selber hinaus kommen.

Das Schmerzgedächtnis „löschen“

Mit der MentalTerapie haben wir Möglichkeiten das Schmerzgedächtnis „zu löschen“, so dass die Schmerzen hinfällig sind. Auch können wir Blockaden auflösen oder durch Suggestionen positive Bilder und Gedanken im Unterbewusstsein zu verankern.

Bei allen chronischen Schmerzen haben wir nachweislich gute Resultate mit der MentalTerapie erzielt.